
WELLNESS
EIN GANZHEITLICHES LEBENSKONZEPT.
Entspannung, Erholung, Regeneration und Leben
Wellness bedeutet nicht nur Entspannung oder passives Wohlbefinden,
es ist vielmehr die Anleitung für ein besseres Leben insgesamt.
...zu dieser Erkenntnis kam ich während meiner Ausbildung zur Wellness-Trainerin
Nach jahrzehntelanger Tätigkeit als Office-Managerin habe ich mich entschieden, meine persönlichen Interessen stärker in meine berufliche Tätigkeit einfließen zu lassen. Ich wollte mehr über meinen Körper und dessen Funktionen erfahren und lernen, wie ich achtsam mit mir selbst umgehen kann, um gesund und mit mir selbst im Gleichgewicht zu sein und zu bleiben.
So entschied ich mich für eine zweijährige, berufsbegleitende Ausbildung zur Wellness-Trainerin bei der Cardea-Akademie in Köln.
Der zum damaligen Zeitpunkt eine der wenigen,
in Deutschland staatlich anerkannten Ausbildungen im Bereich Wellness.
Nach erfolgreicher Ausbildung verstand ich nun umso mehr: Das unser Organismus ein ganzheitliches System ist, das ineinander vernetzt ist. Der Körper beeinflusst die Psyche und umgekehrt. Was wir denken und fühlen, hat eine Entsprechung im Körper und damit auf unser Leben.
Meine jahrelange Arbeit mit Menschen, zahlreichen Fortbildungen und dem Studium vielfältige Fachliteratur erweiterten stetig meine Kompetenz im ganzheitlichen Lebenskonzept „Wellness“ das auf vier Säulen ruht:

BEWEGUNG UND
LEBENSKRAFT
Kraft für das Leben gewinnen wir durch Bewegung.
Wann fühlen wir uns besser?
Nach stundenlangem Sitzen im Büro, oder nach einem ausgiebigen Spaziergang?
Unser Körper passt sich den an ihn gestellten Anforderungen an. Je weniger wir ihn fordern, desto geringer wird sein Leistungsvermögen, und je niedriger unser Leistungsniveau ist, desto weniger Lebensfreude empfinden wir.
Ausreichend Bewegung ist eine Grundvoraussetzung für Gesundheit. Unser Körper braucht Bewegung, um die Organe und Körperstrukturen mit den notwendigen Nährstoffen versorgen zu können. Ohne Bewegung steht auch der Abtransport von Giften und Schlacken still, was Ursache von vielen Krankheiten sein kann.
"Das Leben besteht in der Bewegung"
- Aristoteles

ENTSPANNUNG UND
INNERE BALANCE
Viel zu schnelllebig und laut ist heute unser Alltag, dabei verlieren wir uns oft selbst.
Jeder Mensch braucht Zeit um den Augenblick zu genießen, zu träumen, zur Ruhe zu kommen und Abstand vom hektischen Alltag zu finden.
Erholsame Entspannung entsteht aus dem Wechsel von Bewegung und Ruhe, von starken Emotionen und Gelassenheit. Eintauchen in eine Welt ohne Termindruck und starken Außenreizen. Lernen, wieder zu sich selbst zu finden – durch Meditation, Fantasiereisen und anderen Entspannungstechniken. Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht bringen und neue Kraft schöpfen für das Leben.
"Suche nach Ruhe, aber durch das Gleichgewicht, nicht durch den Stillstand deiner Tätigkeit."
- Friedrich Schiller

BERÜHRUNG UND
REGENERATION
Massage ist eine Form der zwischenmenschlichen Begegnung, die man durch die Hände miteinander teilt.
Müde, völlig ausgepowert und schlecht darauf? Verspannte Muskeln und Kopfschmerzen?
Da helfen berührende Hände, denn Massagen sind geschaffen zum Wohlfühlen und Relaxen. Sie lösen Verspannungen, pushen den Stoffwechsel, helfen zu entschlacken, straffen die Haut und streicheln die Seele.
Massage ist so alt wie die Menschheit selbst und wird schon seit Jahrtausenden in jeder Kultur der Welt gepflegt, wissend um die Heilkraft der Berührung. Berührung ist lebenswichtig. Warme, weiche Hände vermitteln beim Massieren ein einzigartiges Wohlgefühl und helfen abzuschalten und zu entspannen.
"Die Kunst des Ausruhens ist ein Teil der Kunst des Arbeitens".
- John Steinbeck

Gesunde Ernährung auf der Basis echter Lebensmittel bedeutet genussvoll die Grundlage für Wohlbefinden zu schaffen.
Basis eines gesunden Lebens ist die Ernährung. Ein großer Teil der chronischen Erkrankungen steht in ursächlichem Zusammenhang mit schlechten Ernährungsgewohnheiten.
Wir essen und trinken nicht nur aus physiologischer Notwendigkeit. Faktoren wie Genuss, Geschmack, Lebensfreude haben einen großen Einfluss auf unsere Vorlieben und Gewohnheiten.
Wir können lernen wieder Spaß an der Zubereitung von Lebensmitteln zu haben. Entdecken Sie, dass gesundes Essen spannender und befriedigender ist, als den Dosenöffner zu benutzen oder den Lieferservice zu rufen.
- Sebastian Kneipp
„Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche, nicht durch die Apotheke.“


ZUSAMMEN IM EINKLANG WIE YIN & YANG
"Auch der längste Marsch beginnt mit dem ersten Schritt"

- Laotse